Existenzgründung Bodensee-Oberschwaben
Die Bodenseeregion gilt als eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands. Die direkte Nähe nach Österreich, der Schweiz aber auch Frankreich bildet einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge oder als Start Richtung Süden.
Neben dem Tourismus sind aber auch Industrie und Handwerk hier angesiedelt. Die Landwirtschaft gliedert sich mit Wein-, Obst- und Hopfenanbau sanft in die Landschaft ein. Das in sich geschlossene
Gesamtbild scheint kaum mehr Platz für Neugründungen zu schaffen. Bei näherem Hinsehen hingegen, finden sich jedoch Lücken, die sich durch die etablierten Strukturen ergeben.
Für Existenzgründer gilt es diese Lücken aufzuzeigen und in die vorhandenen Strukturen zu intigrieren. Durch diese Möglichkeiten und Chancen sollte eine Dynamik entstehen, die sich positiv auf bestehende Gewerbe auswirkt.
Veränderung schafft Wachstum.
Bleibt die Frage der Finanzierung für Neugründungen. Hier stehen von staatlicher Seite eine Vielzahl von Hilfen und Fördermittel zur Verfügung. Hier gilt es Licht in den Fördermitteldschungel zu
bringen. Es muss geprüft werden, welche Strategie für den Gründer sinnvoll ist. Jede Existenzgründung ist eine existentielle Entscheidung des Einzelnen.
(mobilcon24)